Mit der Videoserie „Wie tickt Litauen“ geben wir Einblicke in die Schlüsselereignisse der litauischen Geschichte, zeigen Kulturstätten und Orte, die für die Bürgerinnen und Bürger des Landes eine besondere Rolle spielen. Anhand persönlicher Eindrücke der Protagonist*innen aus verschiedenen Bereichen möchten wir deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft Litauens erläutern.
Das Video-Projekt setzt die deutsche Botschaft in Zusammenarbeit mit der Panzerbrigade 45 um. Es richtet sich in erster Linie an deutsche Soldat*innen, ist aber auch alle für alle anderen an Litauen und seiner Geschichte Interessierten wärmstens zu empfehlen.
Hintergrund: Deutschland stationiert in Litauen eine bis 2027 voll einsatzbereite Brigade mit rund 5000 Soldat*innen. Ein großer Teil der Soldat*innen soll mit Familie anreisen. So werden sich nicht nur die militärischen Beziehungen vertiefen, sondern auch der Kontakt zwischen den Zivilgesellschaften verbreitern. Eine gute Integration setzt gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis voraus. Dabei Unterstützung zu leisten ist das Ziel unseres Projekts.